3 Bände Rotterdam, Henri Beman, 1768-1778. 4°. XV, 572 S.; XV, 575 S.; 3 n.n. Bl., 623 S. Mit 25 gestochenen Tafeln. Interims-Pappbände der Zeit.
Reference : 40336AB
Blake 400. - Waller 8548. - Erste Ausgabe. - Sammlung von 66 Dissertationen, darunter Sandifords eigene "de pelvi, eujsque in partu dilatatione", sowie Arbeiten von - Tissot. - Heinrich August Wrisberg. - Heinrich Palmatius Leveling u.a. Die Mehrzahl der Arbeiten behandeln Themen aus Sandiforts Spezialgebiet der Pathologischen Anatomie. - Sandifort (1742 - 1814) war Nachfolger von Albinus als Anatom in Leiden. "Der Vater der pathologischen Iconographie" (Hirsch). - Leicht stockfleckig. 2 Bände an den Kapitalen angerissen. - Sehr breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. - Selten.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
3 Bände Rotterdam, Henri Beman, 1768-1778. 4°. XV, 572 S.; XV, 575 S.; 3 n.n. Bl., 623 S. Mit 25 gestochenen Tafeln. Interims-Pappbände der Zeit.
Blake 400. - Waller 8548. - Erste Ausgabe. - Sammlung von 66 Dissertationen, darunter Sandifords eigene "de pelvi, eujsque in partu dilatatione", sowie Arbeiten von - Tissot. - Heinrich August Wrisberg. - Heinrich Palmatius Leveling u.a. Die Mehrzahl der Arbeiten behandeln Themen aus Sandiforts Spezialgebiet der Pathologischen Anatomie. - Sandifort (1742 - 1814) war Nachfolger von Albinus als Anatom in Leiden. "Der Vater der pathologischen Iconographie" (Hirsch). - Leicht stockfleckig. 2 Bände an den Kapitalen angerissen. - Sehr breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. - Selten.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50