Couverture crème rempliée avec titre en rouge. Intérieur très frais. Avec des eaux-fortes originales, lettrines et culs-de-lampe de Ch. JOUAS et un portrait de l'auteur par A. OUVRE.
Reference : 39918
Paris Editions Lapina 1927 134 pp. In-12 Broché. Très bel exemplaire. 1 volume. Collection "Les Panathénées", n°X.EDITION ORIGINALE limitée. Celui-ci un des 30exemplaires numérotés surJapon Impérial réimposés.
Librairie Koegui
M. Guy Neplaz - Isabelle Bilbao
21 rue Vieille Boucherie
64100 Bayonne
France
05 59 59 78 74
Les prix indiqués sont nets et en euros. Les frais de port sont forfaitaires. Commandez vos livres en même temps, vous économisez des frais de livraison ! Vous pouvez commander par lettre, e-mail, ou téléphone, en précisant la référence, l'auteur et le titre de chaque ouvrage. Expédition dès réception du règlement. La librairie accepte les modes de paiement suivants : chèque et mandat postal international. Important: toujours attendre la confirmation de disponibilité par mail avant l'envoi du règlement. Envoi rapide avec emballage adapté.
Gravure Aquarelle originale signée Vaubourg (28 x 20 cm sur support 31,8 x 23,8 cm), représentant un paysage de l'île de Sein ; très bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Memoria Broché 1999 In-8, (21x12.5 cm), broché, couverture à rabats, 109 pages, récit, envoi de l'auteur ; plats légèrement salis, assez bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
München und Leipzig R. Piper & Co. Verlag 1909. 4°. XI, (I), 620 S., 1 S. Mit vielen teils ganzseitigen s/w. Abbildungen im Text und eingien teils farbigen Tafeln. Originalhalbleinwandband mit Rücken- und Deckelschild.
Hier nur der 2. Band der 3bändigen Ausgabe: Band 1: Geschichte des Lebens und des Werkes. - Band 2: Katalog. - Band 3: Briefe und Dokumente. - Rücken verblasst. Titelschilder berieben.
Frankfurt am Main/Hamburg. Suhrkamp; S. Unseld ; Hoffmann und Campe; Johann Wolfgang Goethe-Universität; 1978; 1993; 1986; 1985. 355 S., 1 S., 1 Bl..; 27 S., 1 S., 2 Bl.; 45 S., 2 S.; 54 S, 1 S., 3 S. s/w. Fotosgrafien. Originalleinwand mit Schutzumschlag; Originalbroschuren.
Sammlung von 4 Titeln mit handschriftlicher Widmung von Siegfried Unseld für Erica Pedretti. Beigelegt ein kurzer maschinengeschriebener Brief an Erica Pedretti, datiert 24.10.1977. - "Der Autor und sein Verlager" an der unteren Ecke bestossen und im Schnitt fleckig.
Luzern, bey Gottfrid Hautten seeligen Wittib. In Zug zu finden bey Carle Frantz Haberer. 1702. 8°. 4 n.n. Bl., 152 S., 3 n.n. S. Epilog. und einem gestochenen Frontispiz von Johann Meyer nach Kaspar Wolfgang Muog. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Goedeke III, 224, 65b. -Faber du Faur 458. - Zweit Ausgabe mit abgeändertem Titel des ersten Teils. Erschien, wie im Titel erwähnt erstmals 1672 unter dem Titel "Eydgnossisches Contrafeth Auff=vnnd Abnemmender Jungfrawen Helvetiae". Sehr frühe dramatische Darstellung der Schweizergeschichte. Im Zentrum steht dabei die Sage um Wilhelm Tell. In der Tradition des Jeusitendramas. Die Aufführung dauerte, wie im Titel erwähnt 2 volle Tage. Dabei waren in 200 Rollen 93 Laiendarsteller beschäftigt, die im "Actoren-Verzeichnis" namentlich erwähnt werden. Das Stück war ursprünglich in 2 Teile aufgeteilt: Teil 1 zeigt den Entstehung der Eidgenossenschaft bis zu den Italien Feldzügen. Teil 2 der Niedergang mit den Religionskriegen und des sittlichen Zerfalls (wie könnte es anders sein). - Die vorliegende Neuausgabe enthält aber nur die "Auffenhmende Helvetia" die "Abnehmende" hat der Herausgeber Karl Franz Haberer weggelassen, da er das Buch für die Jugend neu herausgibt, wie er im Vorwort schreibt. Das Frontispiz mit der Darstellung des Apfelschusses. - Papier durchgehend leicht gebräunt.